Wir freuen uns, zwei neue Kanäle in meetergo vorzustellen, die eurer Terminplanung noch mehr Flexibilität verleihen. Bisher hatten wir nur die Optionen für Telefon- und Vor-Ort-Meetings. Mit den neuen Kanälen könnt ihr jetzt auch eingehende Anrufe (bei denen der Teilnehmer den Gastgeber anruft) sowie externe Vor-Ort-Treffen (bei denen der Gastgeber den Teilnehmer an dessen Adresse besucht) anbieten. Der vorherige “Persönliches Meeting”-Kanal wurde in “Vor-Ort-Termin” umbenannt.
Unsere Nutzer haben bisher versucht, diese Szenarien mit unseren bestehenden Kanälen abzubilden. Mit den neuen Kanälen ist alles optimiert: Bei eingehenden Anrufen wird die Telefonnummer des Gastgebers dem Teilnehmer angezeigt. Für externe Vor-Ort-Treffen müssen Gastgeber aktuell noch selbst die Adresse des Teilnehmers erfragen, aber wir experimentieren bereits mit Adressfeldern für die Zukunft.
Doppelbuchungen endgültig behoben
Wichtige Fehlerbehebung: In sehr seltenen Fällen, wenn mehrere Teilnehmer genau zur gleichen Zeit einen Termin gebucht haben, konnten Doppelbuchungen auftreten. Dieses Problem haben wir nun vollständig behoben. Wenn zwei Nutzer versuchen, einen bereits belegten Slot zu buchen, wird einer von ihnen umgeleitet, um einen neuen Termin auszuwählen.
Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Darüber hinaus haben wir einige weitere Probleme behoben:
- Apple-Kalenderverbindung wird jetzt korrekt angezeigt, auch wenn alle Kalender deaktiviert sind
- Automatisches Scrollen zum ersten freien Datum funktioniert nun bei unbegrenzten Zeiträumen in der Zukunft
- Scrollbalken in kompakter Buchungsansicht wird bei langen Beschreibungen nicht mehr angezeigt
- Visuelle Probleme, die durch das Upgrade auf neuere Versionen von Headless-UI entstanden sind
- Ursprüngliches Start-Datum nun in Daten von Reschedule-Webhooks enthalten
- Leistungsverbesserungen für Round-Robin-Buchungen
Wir hoffen, dass diese Verbesserungen euren meetergo-Alltag noch reibungsloser gestalten. Viel Erfolg im Herbst!