Ein Kalender sollte ein Werkzeug sein, kein Diktator. Doch zu oft bestimmen externe Anfragen, starre Regeln und die Angst vor Überbuchung den Rhythmus eures Tages. Eure Zeit für konzentrierte, wertvolle Arbeit schwindet, während ihr versucht, ein System zu verwalten, das euch eigentlich dienen sollte.
Dieses Update ist unsere Antwort darauf.
Es geht darum, die Kontrolle zurückzuerobern. Mit globalen Limits, die eure gesamte Arbeitslast schützen, nicht nur einzelne Termine. Mit der Flexibilität, Regeln bewusst zu brechen, wenn eine wichtige Ausnahme es erfordert. Und mit einer stabileren, leistungsfähigeren Plattform, die im Hintergrund nahtlos für euch arbeitet. Wir geben euch nicht einfach nur neue Funktionen; wir geben euch die Macht zurück, euren Tag nach euren eigenen Bedingungen zu gestalten.
Verschafft euch mit globalen Buchungslimits die Kontrolle über eure Woche

Vielbeschäftigte Fachleute managen oft ein breites Portfolio an Terminen. Vielleicht bietet ihr 15-minütige Kennenlerngespräche, 45-minütige Produktdemos und 90-minütige Strategiesitzungen an. Während individuelle Limits für jede Terminseite nützlich sind, lösen sie eine grundlegendere Herausforderung nicht: die Verwaltung eurer gesamten Meeting-Kapazität pro Tag oder Woche. Möglicherweise seid ihr bereit, acht 15-minütige Anrufe anzunehmen, aber nicht, wenn diese mit drei 90-minütigen Sitzungen kombiniert werden. Euer wirkliches Limit bezieht sich nicht auf eine bestimmte Art von Termin, sondern auf eure gesamte Zeit und Energie.
Um dieses Problem zu lösen, können Buchungslimits für Gastgeber jetzt global über mehrere Terminseiten hinweg angewendet werden. Diese neue Steuerungsebene ermöglicht es euch, ein übergeordnetes Limit festzulegen – zum Beispiel „nicht mehr als fünf Buchungen pro Tag insgesamt“ – und auszuwählen, welche Terminseiten darauf angerechnet werden sollen. Wenn das kumulative Limit durch eine beliebige Kombination dieser Terminseiten erreicht ist, wird eure Verfügbarkeit für den Rest dieses Zeitraums automatisch blockiert. Es ist, als würdet ihr einen gemeinsamen Pool eurer Zeit schaffen, aus dem eure verschiedenen Dienste schöpfen können, um sicherzustellen, dass ihr nie überbucht seid.
Stellt euch vor, ihr seid Berater und möchtet eure kundenorientierte Zeit auf vier Termine pro Tag begrenzen, um Zeit für Deep Work zu reservieren. Ihr könnt jetzt ein globales Limit von vier Buchungen erstellen und es auf eure Terminseiten „Erstberatung“, „Projekt-Check-in“ und „Abschlussbesprechung“ anwenden. Nachdem für einen Dienstag zwei Check-ins und zwei Beratungen gebucht wurden, macht meetergo euch für den Rest des Tages automatisch für alle drei dieser Terminseiten nicht mehr verfügbar. Dies ermöglicht einen ganzheitlicheren Ansatz im Zeitmanagement, schützt euren Fokus und beugt dem Burnout vor, der durch einen vollgepackten Kalender mit aufeinanderfolgenden, anspruchsvollen Gesprächen entstehen kann.
Erfahrt in unserem Hilfe-Center mehr über die Einrichtung globaler Gastgeberlimits.
Bucht Termine mit ultimativer Flexibilität um – sogar außerhalb eurer eigenen Regeln

Eure Verfügbarkeitsregeln sind dazu da, Struktur zu schaffen und eure Zeit zu schützen. Aber die Realität ist selten so ordentlich. Ein hochprioritärer Kunde muss einen Termin verschieben, und die einzige Zeit, die ihm passt, ist 30 Minuten vor eurer offiziellen Startzeit. Ein Teammitglied hat eine dringende Anfrage, die in einen Zeitblock fällt, den ihr für die Mittagspause blockiert habt. Bisher bedeutete die Umbuchung eines Termins als Gastgeber, dass ihr an die gleichen Verfügbarkeitsregeln gebunden wart wie eure Kunden. Dies schuf eine frustrierende Starrheit und zwang euch, entweder euren gesamten Zeitplan für ein einmaliges Ereignis vorübergehend zu ändern oder die Umbuchung manuell außerhalb von meetergo vorzunehmen.
Die Umbuchungserfahrung für Gastgeber ist jetzt grundlegend flexibler und leistungsfähiger. Wenn ihr eine Umbuchung initiiert, seht ihr weiterhin eure Standardverfügbarkeit deutlich hervorgehoben, was die Auswahl eines regulären Zeitfensters erleichtert. Ihr seid jedoch nicht länger auf diese Zeiten beschränkt. Ihr könnt jetzt jede verfügbare Zeit in eurem verbundenen Kalender auswählen, auch wenn sie außerhalb eurer definierten Arbeitszeiten, Puffer oder anderer meetergo-Regeln liegt. Dies gibt euch eine Art „Administrator-Recht“, um intelligente Ausnahmen zu machen, wenn die Geschäftsanforderungen es erfordern.
Diese Änderung verwandelt die Umbuchung von einem starren Prozess in eine ermächtigte Handlung. Der wichtige Kunde, der sich um 8:00 Uhr treffen muss? Ihr könnt jetzt einfach auf das Zeitfenster klicken und bestätigen, ohne die 9:00-Uhr-Startzeit zu demontieren, die an jedem anderen Tag euren morgendlichen Fokus schützt. Es ist die perfekte Mischung aus Struktur und Ermessen, die es euch ermöglicht, eure Regeln in 99 % der Fälle durchzusetzen und euch gleichzeitig die Freiheit gibt, sie zu beugen, wenn es wirklich darauf ankommt. Euer Kalender dient jetzt euch, nicht umgekehrt.
Seht euch in unserem Hilfe-Center an, wie der neue Umbuchungsprozess funktioniert.
Baut auf einer leistungsstärkeren und robusteren API-Plattform auf
Bei meetergo sehen wir unsere Plattform als den zentralen Terminplanungsmotor, der eure Geschäftstools antreibt, nicht nur als eine eigenständige App. Unsere API ist der Schlüssel zu dieser Vision, und wir sind bestrebt, sie zur fähigsten und entwicklerfreundlichsten Terminierungs-API auf dem Markt zu machen. In diesem Monat führen wir eine Reihe bedeutender Verbesserungen an unserer v4-API ein, die ihre Fähigkeiten, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit für unsere Integrationspartner und Kunden, die benutzerdefinierte Lösungen entwickeln, verbessern.
Diese Updates bieten eine detailliertere Steuerung und eine reibungslosere Entwicklungserfahrung. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:
- Benutzererstellung mit initialer Terminseite: Der createUser-Endpunkt unterstützt jetzt den Parameter daysIntoFuture, der die automatische Erstellung der ersten Terminseite eines Benutzers mit einem vordefinierten Verfügbarkeitsfenster ermöglicht.
- Endpunkt zum Löschen von Benutzern: Ein vollständig dokumentierter deleteUser-Endpunkt ist jetzt verfügbar und ermöglicht eine sauberere und konformere Benutzerverwaltung für integrierte Anwendungen.
- Erzwungene Kalendersynchronisierung: Der createCalendarConnection-Endpunkt enthält jetzt das Flag setAsCalendarSync, mit dem Entwickler programmatisch festlegen können, welcher verbundene Kalender die primäre Quelle für die Synchronisierung sein soll.
- Verbesserte Verfügbarkeitslogik: Der Verfügbarkeitsendpunkt erfordert keine Start- und Endzeiten mehr, wenn der Zeitplan eines Tages deaktiviert ist, was die Logik für Entwickler vereinfacht.
- Dokumentation und Stabilität: Wir haben ein Problem mit der Weiterleitung bei der Kalenderverbindung behoben, das Benutzer nach einer erfolgreichen Verbindung gelegentlich auf die falsche Seite schickte, und umfangreiche Verbesserungen an der Dokumentation vorgenommen, um die Entwicklung mit unserer API schneller und intuitiver zu gestalten.
Für unsere Partner bedeuten diese Änderungen, dass sie tiefere und zuverlässigere Integrationen mit weniger Reibung erstellen können. Für Unternehmen mit maßgeschneiderten Anforderungen eröffnet dies neue Automatisierungsmöglichkeiten, von benutzerdefinierten Onboarding-Flows bis hin zu komplexen Ressourcenmanagementsystemen. Dies ist eine grundlegende Investition in die Leistungsfähigkeit und Erweiterbarkeit des meetergo-Ökosystems.
Kontaktiert den Vertrieb für Zugriff auf die aktualisierte v4-API-Dokumentation.
Bleibt auf dem Laufenden mit der neuen Slack-Integration
Für schnell agierende Teams ist sofortige Information entscheidend. Um sicherzustellen, dass ihr keine neue Gelegenheit verpasst, lässt sich meetergo jetzt direkt in Slack integrieren. Einmal verbunden, könnt ihr einen bestimmten Slack-Kanal konfigurieren, um Echtzeit-Benachrichtigungen für jede neue Buchung zu erhalten. Dies ist perfekt für Vertriebsteams, die sofort auf neue Demo-Anfragen reagieren möchten, oder für Support-Teams, die eingehende Hilfesitzungen koordinieren.
Verbindet euer Slack-Konto in den Integrationseinstellungen.
Ein zuverlässigeres meetergo connect auf allen Geräten
Eure Videoanrufe sollten nahtlos sein, unabhängig davon, wie eure Gäste teilnehmen. Dank der jüngsten Fortschritte bei den Browser-APIs für WebRTC-Streaming haben wir die Stabilität und Kompatibilität von meetergo connect erheblich verbessert. Die Plattform funktioniert jetzt zuverlässig in Browsern wie Safari und Firefox und auf Geräten wie dem iPad, die zuvor nur begrenzte Kompatibilität aufwiesen. Dies gewährleistet eine konsistente, qualitativ hochwertige Erfahrung für jeden Teilnehmer, jedes Mal.
Erfahrt mehr über meetergo connect.
Leistungsstärkere Werkzeuge und eine reibungslosere Erfahrung
Neben den Hauptfunktionen ist dieses Update vollgepackt mit Verbesserungen der Lebensqualität und Korrekturen, die euren täglichen Terminplanungsworkflow reibungsloser und intuitiver machen.
- Ein intelligenterer Fehleranalyse-Modus: Legt eure Detektivmütze beiseite. Der Fehleranalyse-Modus für die Verfügbarkeit ist jetzt leistungsfähiger. Ihr könnt auf als nicht verfügbar markierte Tage klicken und den genauen Grund dafür sehen, sei es ein globales Limit, ein Puffer oder ein Konflikt in eurem Kalender.
- Lead-Erfassungsmodus für Buchungsseiten: Ihr könnt Buchungsseiten jetzt so konfigurieren, dass sie im „Lead-Erfassungsmodus“ arbeiten. Dabei müssen Besucher ihre Kontaktdaten eingeben, bevor sie eure verfügbaren Zeitfenster sehen. Dies hilft euch, Leads zu qualifizieren und die Abbruchrate zu senken.
- Neue kmeet-Integration: Wir haben kmeet als Videokonferenzanbieter hinzugefügt. Dies ist eine hervorragende Wahl für Benutzer, die einen zuverlässigen Anbieter benötigen, der auch benutzerdefinierte Domains für ein vollständig gebrandetes Erlebnis unterstützt.
- Überarbeitete Puffer für mehr Klarheit: Die Funktion, die früher als „Flexible Puffer“ bekannt war, wurde für ein besser vorhersagbares Verhalten überarbeitet und in „Puffer halten sich an Verfügbarkeit“ umbenannt. Die Beschreibung ist nun genauer und stellt klar, dass Puffer eure definierten verfügbaren Stunden intelligent respektieren.
- Erfassung von Nicht-Erscheinen bei Kontakten: Um euch bei der effektiveren Verwaltung von Kundenbeziehungen zu helfen, wird bei Kontakten jetzt automatisch die Anzahl der „Nicht-Erscheinen“ erfasst, sodass ihr auf einen Blick Einblick in die Buchungshistorie erhaltet.
- Strukturierte Einstellungen für Terminseiten: Die Einstellungsseite für Terminseiten wurde mit Tabs neu gestaltet, einschließlich eines neuen Abschnitts „Power-Ups“. Dies bringt eine klarere Struktur in die erweiterten Einstellungen und macht die Konfiguration intuitiver.Korrekte Reihenfolge der Antworten in Buchungsvariablen
Für alle, die ihre Benachrichtigungen anpassen: Die Variable M.Guest.QuestionsAndAnswers gibt die Antworten jetzt korrekt in der Reihenfolge aus, in der sie auf eurer Terminseite erscheinen. Dies stellt sicher, dass eure automatisierten Bestätigungen und Erinnerungen logisch formatiert und für eure Gäste leichter lesbar sind. - Bearbeitung von Verfügbarkeitszeiten: Ein Problem wurde behoben, das euch manchmal daran hinderte, die Zeiten in euren Verfügbarkeitseinstellungen zu ändern. Die Anpassung eures Zeitplans funktioniert nun wieder reibungslos und zuverlässig, ohne unerwartete Hindernisse.
- PayPal-Bestätigungsmails werden jetzt zuverlässig versendet: Wir haben ein zeitweise auftretendes Problem behoben, bei dem nach einer erfolgreichen PayPal-Zahlung keine Buchungsbestätigung versendet wurde. Eure Kunden erhalten nun durchgehend ihre Bestätigungs-E-Mail, was ein nahtloses und professionelles Zahlungs- und Buchungserlebnis sicherstellt.
- Einheitliche Seitentitel im gesamten Dashboard: Alle Seiten innerhalb des meetergo-Dashboards verfügen jetzt über aussagekräftige Titel im Browser-Tab. Diese kleine, aber wichtige Änderung erleichtert die Navigation erheblich, wenn ihr mehrere Tabs geöffnet habt, und hilft euch, genau die Einstellung oder Seite zu finden, die ihr sucht.
- Neues Design für die Auswahlseite: Die Seite, auf der eure Gäste aus mehreren Terminseiten auswählen, wurde mit einem sauberen, modernen Design aktualisiert. Die Funktionalität bleibt identisch, sodass sich der Arbeitsablauf nicht ändert, aber das visuelle Erlebnis ist jetzt ansprechender und professioneller.