meetergo
  • Preise
Login

100% DSGVO konform
Made in Germany
100% DSGVO konform
Server in Frankfurt
Made in Germany
100% DSGVO konform
Server in Frankfurt
Made in Germany
Barrierefrei
Smarte Buchungsseiten

Bereit, deine Terminplanung zu revolutionieren?

Schließe dich 21k+ Profis an, die ihren Buchungsprozess bereits vereinfacht haben

Keine Kreditkarte erforderlich
Sofortige Einrichtung
Jederzeit kündbar

Der kostenlose Plan enthält alle wesentlichen Funktionen. Keine versteckten Gebühren.

meetergo

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

meetergo GmbH

Hauptstr. 44

40789 Monheim am Rhein

European Software Development
DSGVO Compliant
Allianz für Cybersicherheit
TechBoost Partner

Lösungen

  • Self-hosted
  • Online-Terminplanung
  • Digitale Visitenkarte
  • Interaktive Kundenportale
  • Vereinheitlichter Kalender
  • Enterprise
  • Dokumentation
  • API
  • GitHub
  • Demo buchen

Anwendungsfälle

  • Vertrieb
  • Marketing
  • Kundensupport
  • Hochschulbildung
  • Öffentliche Verwaltung
  • Talent Acquisition
  • Professionelle Dienstleistungen
  • Rechtsanwälte & Kanzleien
  • Versicherungen
  • Personalwesen
  • Nachhilfe
  • Gesundheitswesen
  • Immobilien
  • C-Suite

Funktionen

  • Teams
  • Einbettung
  • Entwickler
  • Routing-Formulare
  • Round Robin
  • Funnels
  • Workflows
  • Kollektive Events
  • App Store
  • Bestätigung erforderlich
  • Teilnehmer anreichern
  • Zahlungen
  • meetergo connect
  • Mehrsprachigkeit

Unternehmen

  • Blog
  • Jobs
  • Über uns
  • AGB
  • Partner werden
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sicherheit
  • Changelog
  • Feature-Vorschläge
  • Roadmap
  • Calendly Alternative
  • Chili Piper Alternative
  • Doodle Alternative
meetergo
Zurück zu allen Updates
improvedv3.211.0

Blitzschnelles Round Robin, flexible Meeting-Übergaben, CSV-Importe und personalisierte Bestätigungsseiten

28. August 2025 (vor 3 Tagen)

Während die Schüler wieder in die Klassenzimmer strömen und die Erstklässler stolz ihre Schultüten tragen, haben wir unsere eigene Tasche voller Plattform-Upgrades gepackt. Das Update dieses Monats bringt die Energie des ersten Schultags in deine Terminfindungs-Workflows: massive Leistungssteigerungen, mehr Flexibilität an den entscheidenden Stellen und tiefere Anpassungsmöglichkeiten, um meetergo wirklich zu deinem Werkzeug zu machen. Wir haben uns darauf konzentriert, Reibungspunkte in deinen wichtigsten Prozessen zu beseitigen – von dem Moment, in dem ein Eingeladener auf deiner Buchungsseite landet, bis hin zur Verwaltung deiner Kontakte und der Analyse deines Kalenders. Diese Neuerungen sind darauf ausgelegt, deinem Team zu helfen, schneller, intelligenter und mit mehr Kontrolle als je zuvor zu arbeiten.

Bis zu 1000 % schnellere Round-Robin-Buchung

Das Hauptziel einer Buchungsseite ist es, das Interesse eines potenziellen Kunden ohne jegliche Hürden in ein bestätigtes Meeting umzuwandeln. Für Teams, die Round-Robin-Verteilung nutzen, insbesondere bei komplexen Regeln und vielen Mitgliedern, konnte die Berechnung der Echtzeit-Verfügbarkeit in seltenen Fällen zu einer leichten Verzögerung führen. Dieser Moment des Zögerns, so kurz er auch sein mag, kann den Unterschied zwischen einer gebuchten Demo und einer verpassten Chance ausmachen. Ein hochperformantes Buchungserlebnis ist für wachstumsstarke Teams unverzichtbar.

Dieses Update führt eine komplett überarbeitete Engine zur Verfügbarkeitsberechnung für alle Round-Robin-Meeting-Typen ein. Durch die Optimierung der Logik, die die Kalender der Teammitglieder prüft und die Verteilungsregeln anwendet, haben wir die Ladezeiten drastisch reduziert. Ab sofort zeigen deine Buchungsseiten verfügbare Zeitfenster nahezu augenblicklich an. Auch der Prozess der Buchungserstellung nach der Auswahl einer Zeit ist deutlich schneller, mit Verbesserungen, die je nach Komplexität deines Setups von 200 % bis über 1000 % reichen.

Für deine Eingeladenen bedeutet dies ein nahtloses, blitzschnelles Buchungserlebnis, das die Effizienz deiner Marke widerspiegelt. Für dein Team bedeutet es höhere Conversion-Raten auf den Buchungsseiten und mehr Termine im Kalender. Du musst nichts weiter konfigurieren; die Leistungssteigerung ist ab sofort auf allen Round-Robin-Links aktiv.

Erfahre mehr über Round-Robin-Terminplanung.

Ein flexiblerer und leistungsstärkerer Prozess für die Meeting-Übergabe

In dynamischen Vertriebs- oder Support-Umgebungen ist die Fähigkeit, ein Meeting an einen Kollegen zu übergeben, von entscheidender Bedeutung. Bisher war dieser Prozess einschränkend: Du konntest nur Teammitglieder auswählen, die zum geplanten Zeitpunkt verfügbar waren. Obwohl dies Buchungskonflikte verhinderte, berücksichtigte es nicht die realen Szenarien, in denen ein Teammitglied bereit wäre, für ein hochpriorisiertes Meeting andere Termine zu verschieben. Diese Einschränkung konnte dazu führen, dass du das gesamte Meeting neu ansetzen musstest, anstatt es einfach neu zuzuweisen.

Der Übergabeprozess ist jetzt deutlich flexibler und intuitiver. Du kannst jeden beliebigen Nutzer in deiner Organisation als Ziel für die Übergabe auswählen, unabhängig von seiner aktuellen Verfügbarkeit. Nachdem du einen neuen Verantwortlichen ausgewählt hast, prüft meetergo dessen Kalender und zeigt eventuelle Konflikte klar an. Von da an hast du die Wahl. Du kannst mit der Übergabe fortfahren und den Konflikt überschreiben, wodurch der neue Verantwortliche ihn selbst lösen kann, oder du kannst zurückgehen und eine andere Zeit oder Person wählen.

Diese Änderung gibt dir die Kontrolle zurück. Sie ermöglicht es dir, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Priorität und Kontext zu treffen, anstatt von einem starren System blockiert zu werden. Du kannst nun eine kritische Demo souverän an deinen Top-Account-Executive übergeben oder einen Support-Anruf an einen Fachexperten weiterleiten, selbst wenn dessen Kalender voll aussieht, im Vertrauen darauf, dass er seinen Zeitplan entsprechend managt.

Entdecke Best Practices für die Übergabe von Meetings.

Importiere deine Kontakte mit benutzerdefinierten Feldern und Notizen

Deine Kontaktdaten sind das Lebenselixier deines Unternehmens, aber sie in dein Planungstool zu bekommen, war nicht immer einfach. Das manuelle Erstellen von Kontakten oder die Abhängigkeit von Einzelintegrationen kann zeitaufwendig sein und zu unvollständigen Daten führen. Um meetergo zu deiner zentralen Anlaufstelle für alle meetingbezogenen Aktivitäten zu machen, brauchst du eine einfache Möglichkeit, deine gesamte Kontaktdatenbank auf die Plattform zu bringen – komplett mit den benutzerdefinierten Daten, die sie so wertvoll machen.

Ab sofort kannst du deine gesamte Kontaktliste direkt über eine CSV-Datei in meetergo importieren. Dieses neue Import-Tool unterstützt die vollständige Zuordnung (Mapping) von Spalten in deiner Datei zu meetergo-Kontaktfeldern, einschließlich benutzerdefinierter Felder und Notizen. Egal, ob du von einem anderen CRM migrierst oder einfach eine Liste von Leads von einer Konferenz hochladen möchtest, du kannst dies in wenigen Minuten erledigen. Der Importer bietet eine klare Mapping-Oberfläche, um sicherzustellen, dass deine Daten – von Namen und E-Mails bis hin zu Jobtiteln und internen Notizen – an der richtigen Stelle landen.

Dies ermöglicht es dir, deine meetergo-Erfahrung sofort zu bereichern. Wenn du Meetings über den Kalender buchst oder dir die Teilnehmerdetails ansiehst, erhältst du ein vollständiges Bild davon, mit wem du dich triffst. Es zentralisiert deine Daten, strafft deinen Workflow und stellt sicher, dass dein Team vor jedem Gespräch den gesamten Kontext hat, ohne meetergo jemals verlassen zu müssen.

Lies unsere Anleitung zum Importieren von Kontakten per CSV.

Mehr Anpassungsmöglichkeiten und Kontrolle

Füge eigenes CSS zu deiner Bestätigungsseite hinzu
Deine Markenidentität sollte nicht enden, nachdem ein Meeting gebucht wurde. Du kannst jetzt dein eigenes CSS zur Buchungsbestätigungsseite hinzufügen und erhältst so die volle gestalterische Kontrolle über den letzten Schritt des Buchungsprozesses. Passe Schriftarten, Farben und Layouts an deine Website an, um ein wirklich nahtloses Markenerlebnis zu schaffen.

Lerne, wie du eigenes CSS anwendest.

Verbesserte Link-Vorschauen für LinkedIn und Social Media
Das Teilen eines Buchungslinks sollte professionell aussehen. Wir haben die Metadaten auf allen Buchungsseiten verbessert. Wenn du jetzt einen meetergo-Link auf Plattformen wie LinkedIn oder Twitter teilst, wird eine saubere, professionelle Vorschau mit dem richtigen Titel und der richtigen Beschreibung generiert. Das sorgt dafür, dass dein Link klickbar und vertrauenswürdig ist.

Sieh dir Best Practices für das Teilen von Buchungslinks an.

Ein noch intelligenterer Kalender

Filtere deine Kalenderansicht nach Meeting-Typ oder Kanal
Finde schnell, was du suchst. Die Hauptkalenderansicht enthält jetzt Filter für „Meeting-Typ“ und „Kanal“. Schränke deine Ansicht sofort ein, um nur deine „30-Minuten-Demos“ oder alle über den „Vertriebsteam-Round-Robin“-Link gebuchten Meetings zu sehen, was die Analyse deines Zeitplans zum Kinderspiel macht.

Buche Termine in der Vergangenheit
Musst du ein Meeting protokollieren, das bereits stattgefunden hat? Du kannst jetzt auf ein vergangenes Datum oder eine Uhrzeit im Kalender klicken, um ein Ereignis zu erstellen. Das ist perfekt, um spontane Beratungen, Anrufe oder persönliche Treffen zu protokollieren und sicherzustellen, dass dein meetergo-Kalender ein vollständiges und genaues Verzeichnis all deiner Termine ist.

Neue Optionen für Kalenderbuchungen
Wenn du eine Buchung direkt aus deinem Kalender erstellst, hast du jetzt mehr Kontrolle. Eine neue Option ermöglicht es dir, den Versand von Benachrichtigungen an den Teilnehmer zu überspringen – ideal für die interne Protokollierung. Die Termindetails zeigen nun auch einen prominenten Link zum meetergo-Kontaktdatensatz des Teilnehmers. Schließlich kannst du jetzt eine Buchung erstellen, ohne alle Pflichtfelder auszufüllen; meetergo zeigt eine Warnung an, erlaubt dir aber fortzufahren, was Flexibilität bietet, wenn du nicht alle Informationen zur Hand hast.

Link von den Buchungsdetails zu einem Kontakt
Kontext ist alles. Von der Seite mit den Buchungsdetails verlinkt der Name des Teilnehmers nun direkt zu seinem Kontaktdatensatz in meetergo, sodass du sofortigen Zugriff auf seine Historie, Notizen und andere Meetings hast.

Intelligentere Standardeinstellungen und Sortierung
Um deine Einrichtung zu optimieren, werden neue Meeting-Typen jetzt standardmäßig auf „Kalendereinladung“ als Ereignistyp eingestellt, wenn du eine gültige Kalenderverbindung hast. Wir haben auch die Standard-Sortierung in der Terminübersicht angepasst, damit sie intuitiver ist und bevorstehende Meetings zuerst anzeigt.

Verbesserungen für Buchungsseite und Integrationen

Gehe zurück, um die Dauer auf Buchungsseiten zu ändern
Wir haben einen „Zurück“-Button zum Schritt der Zeitauswahl im Buchungsprozess hinzugefügt. So können Eingeladene einfach zum vorherigen Schritt zurückkehren und die Meeting-Dauer ändern, ohne von vorne beginnen zu müssen.

Automatische Größenanpassung und Ausrichtung für eingebettete Iframes
Das Einbetten von meetergo auf deiner Website ist jetzt noch einfacher. Der Integrations-Iframe passt seine Größe nun automatisch an seinen Inhalt an, sodass du keine feste Höhe mehr angeben musst. Zusätzlich unterstützt der neue ausrichtungsbewusste Container eine linke, rechte und zentrierte Positionierung für eine perfekte Platzierung auf deiner Seite. [Siehe die Integrations-Doku auf GitHub.]

Unternehmens-E-Mail-Vorlagen im Schnellnachrichten-Fenster
Wenn du eine schnelle Nachricht an einen Teilnehmer sendest, kannst du jetzt aus deinen unternehmensweit gespeicherten E-Mail-Vorlagen auswählen. Das gewährleistet Markenkonsistenz und spart Zeit bei häufigen Mitteilungen.

Authentifizierungs-Fix für die Chrome Extension
Eine kürzliche Routenänderung verursachte Authentifizierungsprobleme bei einigen Nutzern der meetergo Chrome Extension. Dies wurde behoben, und die Erweiterung funktioniert wieder reibungslos. [Hol dir hier die neueste Version.]

Wichtige Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen

meetergo connect: Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem ein Eingeladener nicht in einen Meetingraum gelassen werden konnte.

Übergabeprozess: Ein Problem wurde gelöst, bei dem nicht verfügbare Nutzer nicht für eine Übergabe ausgewählt werden konnten. Der neue Prozess erlaubt die Auswahl und zeigt eine Konfliktwarnung an.

Formularfelder: Ein Fehler wurde behoben, durch den als „versteckt“ markierte Formularfelder auf der Buchungsseite manchmal sichtbar waren.

Routing-Formulare: Ein Problem wurde behoben, bei dem der Zustand eines Routing-Formulars beim erneuten Fokussieren des Fensters zurückgesetzt werden konnte, was zu unerwartetem Routing führte.

Superchat-Integration: Stabilitätsverbesserungen wurden implementiert und Probleme für Nutzer mit mehreren WhatsApp-Vorlagen behoben.

Carryover-Puffer: Ein Fehler wurde korrigiert, der in einigen Fällen bei Verfügbarkeitsberechnungen mit Carryover-Puffern auftreten konnte.

Outlook-Kalender: Ein Leistungsproblem für Outlook-Nutzer mit mehr als 100 verbundenen Kalendern wurde behoben.

Kanaloptionen: Ein visueller Fehler auf der Buchungsseite wurde behoben, bei dem bei einer sehr langen Liste nicht alle Kanaloptionen sichtbar waren.

Kalendereinladungen: Die Vorschau für Kalendereinladungen wird nun in allen Fällen korrekt dargestellt.

Mobile Microcopy: Redundanter Anweisungstext in der mobilen Version des Buchungsformulars wurde entfernt, um die Benutzeroberfläche aufzuräumen.

Kalenderimport: Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Importieren eines Kalenders dazu führen konnte, dass Standard-Datenfelder mehrfach erstellt wurden.