Während die Medien von durchgesickerten Listen und politischen Paukenschlägen besessen sind, waren wir damit beschäftigt, unser eigenes Dossier zu enthüllen. Aber keine Sorge, bei uns gibt es nichts Skandalöses. Die einzige Verschwörung, an der wir beteiligt sind, ist die, euer Scheduling-Leben drastisch einfacher, leistungsstärker und privater zu machen. Die neuesten Infos aus unserem Hauptquartier sind eine große Sache, vollgepackt mit einigen heiß ersehnten Funktionen und einer Menge Arbeit unter der Haube, um meetergo schneller, flüssiger und zuverlässiger als je zuvor zu machen.
Vergesst die Quasselköpfe und die endlosen Nachrichtenschleifen. Die wahre Geschichte, über die jeder sprechen sollte, ist, wie ihr jetzt in Rekordzeit auf Leads reagieren, eure Termine mit neuer Eleganz vom Handy aus verwalten und euer Marketing mit chirurgischer Präzision automatisieren könnt. Wir haben uns die Nächte um die Ohren geschlagen, um euch diese Updates zu bringen, und wir freuen uns riesig, endlich den Vorhang zu lüften. Also schnappt euch einen Kaffee, legt die Füße hoch und taucht ein in das einzige Briefing, das ihr heute braucht: das Neueste und Beste von meetergo.
Aus erster Hand: Sofortige Benachrichtigungen für Routing-Formulare

Für alle, die meetergo nutzen, um Leads zu qualifizieren, neue Kunden an Bord zu holen oder Anfragen zu lenken, ist das hier die wichtigste Nachricht. Bisher wurden die Informationen, wenn jemand eines eurer leistungsstarken Routing-Formulare ausgefüllt hat, pflichtbewusst gesammelt und gespeichert und warteten darauf, von euch geprüft zu werden. Das war effektiv, aber es war nicht sofort. Ihr musstet aktiv nach den Neuigkeiten suchen. Jetzt kommen die Nachrichten direkt zu euch.
Ihr könnt jetzt E-Mail-Benachrichtigungen für jede Übermittlung eines Routing-Formulars aktivieren. In dem Moment, in dem ein potenzieller Kunde, ein neuer Mitarbeiter oder ein interessierter Kontakt euer Formular ausfüllt, wird eine E-Mail-Benachrichtigung direkt in euer Postfach (oder das Postfach einer von euch bestimmten Person in eurem Team) gesendet. Das ist nicht nur eine simple Nachricht wie „Hey, jemand hat dein Formular ausgefüllt“. Es ist eine umfassende Zusammenfassung, die alle gegebenen Antworten enthält, sauber formatiert und leicht lesbar ist.
Was bedeutet das für euch? Geschwindigkeit. In der Welt des Vertriebs und des Supports gewinnt oft derjenige, der zuerst antwortet. Diese sofortigen Benachrichtigungen verwandeln euer Routing-Formular von einem passiven Sammelwerkzeug in ein aktives Echtzeit-Alarmsystem. Ihr könnt euch innerhalb von Minuten auf einen heißen Lead stürzen, nicht erst nach Stunden. Ihr könnt eine Support-Anfrage an die richtige Person weiterleiten, bevor der Kaffee des Nutzers kalt wird. Es schließt die Lücke zwischen Anfrage und Aktion und befähigt euch, reaktionsschneller, engagierter und letztendlich erfolgreicher zu sein. Stellt es euch wie euren persönlichen Geheimdienst vor, der euch wichtige Informationen liefert, sobald sie verfügbar sind.
Die Einrichtung ist so einfach wie das Umlegen eines Schalters in den Einstellungen eures Routing-Formulars. Keine komplexen Konfigurationen, kein geheimer Händedruck nötig. Nur reine, umsetzbare Informationen, sofort geliefert.
Mehr über Routing-Formulare in unserem Hilfe-Center.
Ein mobiler Neuanstrich: Euer Büro für die Hosentasche hat jetzt eine bessere Aussicht

Seien wir ehrlich, ein Großteil der Arbeit findet nicht mehr am Schreibtisch statt. Sie geschieht im Zug, in einem Café oder beim Spaziergang mit dem Hund. Euer Terminplanungstool sollte auf dem Handy genauso leistungsstark und elegant sein wie auf eurem 32-Zoll-Monitor. Deshalb haben wir massiv in eine umfassende Generalüberholung des mobilen meetergo-Erlebnisses investiert.
Hier geht es nicht um einen einzelnen neuen Button. Es geht um ein Gefühl. Es geht um Hunderte von kleinen, durchdachten Anpassungen, die in Summe einen riesigen Sprung in der Benutzerfreundlichkeit bedeuten. Wir haben die responsiven Layouts in der gesamten App überarbeitet. Das ist die technische Art zu sagen, dass wir Elemente akribisch neu angeordnet und gestaltet haben, damit sie auf einem kleineren Bildschirm wunderbar aussehen und funktionieren.
Ihr werdet feststellen, dass das Scrollen flüssiger ist, insbesondere in mehrstufigen Buchungsprozessen. Buttons lassen sich leichter antippen. Texte sind besser lesbar. Das Navigieren im Kalender, das Anpassen eurer Verfügbarkeit und das Überprüfen eurer bevorstehenden Termine fühlt sich jetzt intuitiver an und nicht mehr so, als würdet ihr versuchen, mit euren Daumen eine Schlüsselloch-Operation durchzuführen. Wir haben die unangenehmen Momente des horizontalen Scrollens oder des Zoomens mit zwei Fingern beseitigt, nur um zu sehen, was ihr gerade tut. Das gesamte Erlebnis ist sauberer, schneller und respektiert die Tatsache, dass ihr unterwegs seid. Egal, ob ihr einen komplexen Teamkalender verwaltet oder nur euren nächsten Termin überprüft, meetergo auf eurem Handy ist jetzt ein erstklassiger Bestandteil und kein nachträglicher Gedanke mehr.
Erstelle jetzt deine eigene Buchungsseite.
Klicktipp-Integration erhält ein Upgrade

Für unsere Power-User, die sich auf die Magie der Marketing-Automatisierung von Klicktipp verlassen: Euer Workflow wird gleich einen ordentlichen Schub bekommen. Die Verbindung eurer Tools sollte eine nahtlose, automatisierte Kette von Ereignissen schaffen, die euch Zeit spart und euer Marketing intelligenter macht. Mit unserem neuesten Update ist die Verbindung zwischen meetergo und Klicktipp tiefer und intelligenter als je zuvor.
Das Hauptmerkmal ist die Möglichkeit, einem Kontakt automatisch Klicktipp-Tags zuzuweisen, sobald er ein Meeting mit euch bucht. Wir haben direkt in euren meetergo-Integrationseinstellungen eine saubere, einfache Benutzeroberfläche hinzugefügt, um dies zu verwalten.
Warum ist das so leistungsstark? Es dreht sich alles um Segmentierung und Automatisierung. Stellt euch vor, ein Interessent bucht bei euch ein Meeting vom Typ „Produkt-Demo“. Ihr könnt ihn jetzt in Klicktipp automatisch als „Heißer Lead – Demo gebucht“ taggen. Dies kann wiederum eine spezifische Willkommens-E-Mail-Sequenz auslösen, ihn zu einer gezielten Nurturing-Kampagne hinzufügen oder euer Vertriebsteam alarmieren – alles, ohne dass ihr einen Finger krumm machen müsst. Wenn ein Kunde einen „Support-Anruf“ bucht, könnt ihr ihn taggen, um sicherzustellen, dass er keine Marketing-E-Mails erhält, während sein Problem gelöst wird. Dieses Automatisierungslevel stellt sicher, dass die richtigen Leute die richtige Nachricht zur richtigen Zeit erhalten, basierend auf den Aktionen, die sie über eure meetergo-Buchungslinks durchführen. Es ist auf den ersten Blick eine einfache Änderung, aber sie eröffnet ein neues Level an Raffinesse für eure Marketing- und Vertriebs-Funnel.
Seht in unserer Anleitung zur Klicktipp-Integration, wie ihr neue Kontakte automatisch taggt.
Nicht länger geschwärzt: Eine Zusammenfassung wichtiger Korrekturen und Optimierungen
Manchmal sind die wichtigsten Updates nicht die großen, auffälligen Funktionen, sondern die Dutzenden von kleinen Korrekturen und Komfortverbesserungen, die das gesamte System besser machen. Hier ist eine enthüllte Liste einiger weiterer bemerkenswerter Verbesserungen, die ihr in der neuesten Version von meetergo finden werdet:
Sauberere Kalendereinladungen: Ist euch schon mal aufgefallen, dass Beschreibungen in Kalendereinladungen manchmal etwas unordentlich aussehen, mit Code-Fragmenten oder seltsamer Formatierung? Dem haben wir einen Riegel vorgeschoben. Ereignisbeschreibungen werden jetzt bereinigt, um störendes HTML zu entfernen, sodass eure Einladungen in jeder Kalender-App (Outlook, Google Kalender, Apple Kalender usw.) sauber, professionell und leicht lesbar aussehen.
Keine Geister-Erinnerungen mehr: Wir haben ein gruseliges Problem gefunden und behoben, bei dem manchmal eine SMS-Erinnerung gesendet wurde, obwohl eine Buchung bereits storniert war. Das wird nicht mehr passieren. Wenn ein Meeting storniert wird, werden jetzt auch alle zugehörigen Erinnerungen korrekt storniert.
Ein flüssigeres Schreiberlebnis: Diejenigen unter euch, die detaillierte Beschreibungen für ihre Meeting-Typen verfassen, wird es freuen zu hören, dass wir einige Ecken und Kanten in unserem Texteditor geglättet haben. Er ist jetzt stabiler und zuverlässiger, sodass ihr euren Text genau nach euren Wünschen und ohne Probleme formatieren könnt.
Intelligentere Validierung von Telefonnummern: Eine einzige falsche Ziffer kann eine verpasste Verbindung bedeuten. Unser Telefonnummernfeld ist jetzt intelligenter und bietet eine bessere Validierung, um häufige Tipp- und Formatierungsfehler zu erkennen, was die Qualität der von euch erfassten Kontaktdaten erhöht.
Datenschutz an erster Stelle, immer: Bei einigen unserer Formulare war das Kontrollkästchen für die Zustimmung zur Datenschutzrichtlinie gelegentlich schwierig anzuklicken, insbesondere auf mobilen Geräten. Das haben wir behoben. Es ist eine kleine Sache, aber sicherzustellen, dass die Zustimmung einfach und unmissverständlich ist, hat für uns oberste Priorität.
Verbesserter Zugriff auf Analysen: Für unsere Nutzer der Teams-Pläne haben wir sichergestellt, dass der Link zu eurem leistungsstarken Analyse-Dashboard immer genau dort im Menü zu finden ist, wo ihr ihn erwartet.
Und das ist die wahre Geschichte. Keine anonymen Quellen, keine schockierenden Enthüllungen – nur ein transparenter Einblick in unsere unermüdlichen Bemühungen, die weltweit leistungsstärkste, privateste und benutzerfreundlichste Terminplanungsplattform zu bauen. Wir hoffen, dass diese Updates einen echten Unterschied in eurem Arbeitsalltag machen. Wie immer hören wir zu, also lasst uns bitte weiterhin euer Feedback zukommen.
Viel Spaß beim Planen!
– Euer meetergo-Team