meetergo
Zoom Meeting Link erstellen: In 60 Sekunden zum eigenen Meeting – So geht's!

Zoom Meeting Link erstellen: In 60 Sekunden zum eigenen Meeting – So geht's!

Dominik Rapacki
Dominik Rapacki
Dominik Rapacki ist CEO und Gründer von meetergo.com und treibt Innovationen im DSGVO-konformen Terminmanagement voran. Als Experte für SaaS, Vertrieb und Digitalisierung ist er regelmäßig in Podcasts zu Gast.

Du möchtest unkompliziert und blitzschnell ein Online-Meeting auf die Beine stellen? Einen Zoom Meeting Link zu erstellen ist einfacher als du denkst. Egal, ob für ein spontanes Gespräch, ein geplantes Event oder eine ganze Terminserie – wir führen dich durch den Prozess. In diesem Premium-Guide erfährst du alles, was du wissen musst, um sofort loszulegen und deine Meetings wie ein Profi zu managen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Schnellstart: In weniger als einer Minute zum fertigen Meeting-Link.
  • Flexibilität: Erstelle Links für sofortige, geplante oder wiederkehrende Meetings.
  • Automatisierung: Entdecke, wie Tools wie meetergo den Prozess für dich übernehmen.

Manchmal muss es einfach schnell gehen. Für diese Momente bietet Zoom die Möglichkeit, mit nur wenigen Klicks ein Meeting zu starten und den Link zu teilen.

So einfach geht's:

  1. Zoom App starten: Öffne die Zoom Desktop-App auf deinem Computer.
  2. "Neues Meeting" klicken: Du findest den orangefarbenen Button direkt auf dem Startbildschirm. Dein persönliches Meeting startet sofort.
  3. Teilnehmer einladen: Klicke in der unteren Menüleiste auf "Teilnehmer" und dann auf "Einladen". Jetzt kannst du den Einladungslink kopieren und direkt an deine Kontakte senden.

Voilà! Schon sind deine Gesprächspartner auf dem Weg in dein virtuelles Meeting.

Professionelle Termine benötigen eine gute Planung. Erstelle einen Link für ein zukünftiges Meeting, um allen Teilnehmern genügend Vorlaufzeit zu geben und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Schritt-für-Schritt zum geplanten Meeting

  1. Zoom App oder Website öffnen: Melde dich in deinem Zoom-Konto an.
  2. "Planen" auswählen: Klicke auf das "Planen"-Symbol (meist ein Kalender-Icon).
  3. Meeting-Details festlegen:
    • Thema: Gib deinem Meeting einen aussagekräftigen Namen.
    • Datum & Uhrzeit: Wähle den genauen Zeitpunkt aus.
    • Sicherheit: Lege fest, ob Teilnehmer einen Warteraum nutzen oder ein Kenncode erforderlich ist.
  4. Speichern & Einladung kopieren: Klicke auf "Speichern". Zoom generiert automatisch einen Einladungstext inklusive Link, den du kopieren und versenden kannst.

Die Königsklasse: Wiederkehrende Meetings für regelmäßige Termine

Für wöchentliche Team-Meetings, monatliche Updates oder regelmäßige Kundengespräche ist ein wiederkehrender Meeting-Link die perfekte Lösung. Einmal erstellt, immer gültig.

So richtest du einen dauerhaften Link ein

Beim Planen deines Meetings (siehe vorheriger Abschnitt) findest du die Option "Wiederkehrendes Meeting". Setze hier einfach einen Haken.

  • Frequenz festlegen: Wähle aus, ob das Meeting täglich, wöchentlich oder monatlich stattfinden soll.
  • Keine feste Zeit: Für einen permanenten, jederzeit nutzbaren Raum wählst du unter "Wiederholung" die Option "Keine feste Zeit". Dieser Link verfällt nicht und ist ideal für spontane Sessions mit einem festen Teilnehmerkreis.
Profi-Tipp: Ein permanenter Meeting-Raum ist Gold wert für interne Absprachen. Für einen tieferen Einblick in die Erstellung und Verwaltung von Meetings, schau dir unseren umfassenden Guide an: Zoom Meeting erstellen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
meetergo terminplanungs tool

Stell dir vor, du müsstest nie wieder manuell einen Zoom Link erstellen und versenden. Genau hier kommt meetergo ins Spiel. meetergo ist mehr als nur ein Terminplanungstool – es ist dein persönlicher Assistent für effiziente Meetings.

meetergo funktionen

Wie meetergo deinen Workflow revolutioniert

Wenn jemand über deine persönliche meetergo-Seite einen Termin bei dir bucht, passiert die Magie im Hintergrund:

  • Automatische Link-Erstellung: meetergo erstellt für jeden gebuchten Termin automatisch einen einzigartigen Zoom Meeting Link.
  • Nahtlose Kalender-Integration: Der Termin inklusive Zoom-Link wird sofort in deinem Kalender (z.B. Google Calendar, Outlook) eingetragen. Auch der Kalender deines Gesprächspartners wird aktualisiert.
  • Professionelle Einladungen: Dein Kunde erhält eine professionelle Termineinladung mit allen wichtigen Details und dem direkten Link zum Zoom-Meeting. Kein Suchen, kein Nachfragen.
  • Erinnerungen: meetergo versendet automatische Erinnerungen an beide Parteien, was die No-Show-Rate drastisch reduziert.

Mit meetergo eliminierst du den gesamten administrativen Aufwand rund um die Termin- und Meeting-Erstellung. Du konzentrierst dich auf das, was wirklich zählt: das Gespräch. Es ist die perfekte Lösung für Berater, Vertriebsteams und jeden, der regelmäßig Termine mit externen Partnern hat.

Vorteile von meetergo im Überblick:

  • Zeitersparnis: Nie wieder manuelles Erstellen von Links.
  • Fehlervermeidung: Keine falschen Links oder vergessenen Einladungen mehr.
  • Professionalität: Ein reibungsloser Buchungsprozess, der beeindruckt.
  • Effizienz: Alles an einem Ort – von der Buchung bis zum Meeting.

Entdecke, wie du deinen Termin-Workflow auf das nächste Level heben kannst: Jetzt meetergo entdecken

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich einen Zoom Link erstellen, ohne einen Account zu haben?

Um ein Meeting zu erstellen und als Host zu fungieren, benötigst du mindestens einen kostenlosen Zoom-Account. Teilnehmer hingegen können einem Meeting in der Regel ohne eigenen Account beitreten, indem sie einfach auf den Link klicken.

Wie lange ist ein Zoom Meeting Link gültig?

Ein Link für ein einmaliges, nicht wiederkehrendes Meeting verfällt in der Regel 30 Tage nach dem geplanten Termin. Links für wiederkehrende Meetings sind je nach Einstellung länger oder sogar permanent gültig.

Ist das Erstellen eines Zoom Meeting Links kostenlos?

Ja, mit dem kostenlosen "Zoom Basic" Plan kannst du unbegrenzt Meetings erstellen. Beachte jedoch, dass Gruppenmeetings auf 40 Minuten begrenzt sind.

Wie kann ich die Sicherheit meiner Zoom-Meetings erhöhen?

Nutze immer die Warteraum-Funktion und vergebe einen Meeting-Kenncode. So stellst du sicher, dass nur eingeladene Gäste teilnehmen können.

Smarte Buchungsseiten

Bereit, deine Terminplanung zu revolutionieren?

Schließe dich 21k+ Profis an, die ihren Buchungsprozess bereits vereinfacht haben

Keine Kreditkarte erforderlich
Sofortige Einrichtung
Jederzeit kündbar

Der kostenlose Plan enthält alle wesentlichen Funktionen. Keine versteckten Gebühren.