meetergo
breeze ai

HubSpot Breeze AI: Der ultimative Guide zur KI-Plattform (2025)

Dominik Rapacki
Dominik Rapacki
Dominik Rapacki ist CEO und Gründer von meetergo.com und treibt Innovationen im DSGVO-konformen Terminmanagement voran. Als Experte für SaaS, Vertrieb und Digitalisierung ist er regelmäßig in Podcasts zu Gast.

HubSpot Breeze AI – Die Zukunft der intelligenten Kundenplattform

Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit HubSpot.

HubSpot Breeze AI ist die künstliche Intelligenz, die die gesamte HubSpot Kundenplattform antreibt. Sie ist keine separate Anwendung, sondern eine tief integrierte Schicht, die Marketing-, Vertriebs- und Serviceteams dabei unterstützt, effizienter zu arbeiten, personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen und datengestützt zu wachsen.

Die Einführung von Breeze markiert eine fundamentale Weiterentwicklung für HubSpot. Es ist der strategische Wandel von einer reinen All-in-One-Plattform zu einer allumfassenden, KI-gestützten Plattform.

Diese Entwicklung bedeutet, dass künstliche Intelligenz nicht nur als eine Sammlung neuer Funktionen hinzugefügt wird. Stattdessen wird jeder bestehende Teil der HubSpot Software intelligenter, proaktiver und leistungsfähiger gemacht. Das Herzstück dieser Intelligenz sind die Daten aus dem HubSpot Smart CRM.

Breeze AI nutzt die zentral gesammelten Kundeninformationen – von Kontaktdaten über Interaktionen bis hin zu Service-Tickets –, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu automatisieren. Die KI wird zur neuen Grundlage, die alle Hubs miteinander verbindet und deren Effektivität potenziert.

Unternehmen profitieren von massiver Produktivitätssteigerung, erreichen eine neue Ebene der Personalisierung und können endlich ihr gesamtes Frontoffice auf einer einzigen, intelligenten Datenquelle vereinen, um Silos aufzubrechen und eine echte 360-Grad-Sicht auf jeden Kunden zu gewährleisten.

breeze ai

Die Architektur von HubSpot Breeze AI: Die drei Säulen der Effizienz

Um das volle Potenzial von Breeze AI zu verstehen, ist es hilfreich, die Architektur in ihre drei zentralen Komponenten zu unterteilen. Diese Säulen sind keine isolierten Werkzeuge, sondern eng miteinander verzahnte Systeme, die zusammenarbeiten, um die gesamte HubSpot-Plattform zu befeuern.

Die drei Säulen sind:

  • Breeze Copilot: Der konversationelle Assistent für alltägliche Aufgaben.
  • Breeze Agents: Das Team aus KI-Spezialisten, das komplexe Rollen automatisiert.
  • Breeze Intelligence: Der unsichtbare Motor, der Daten in wertvolle Erkenntnisse umwandelt.

Die folgende Tabelle bietet einen schnellen Überblick über die Funktion und den Hauptanwendungsfall jeder Komponente, um ihre jeweilige Rolle innerhalb des HubSpot-Ökosystems zu verdeutlichen.

KomponenteBreeze Copilot
BeschreibungIhr direkter, dialogorientierter KI-Assistent, der Sie bei der täglichen Arbeit innerhalb der HubSpot-Plattform unterstützt.
HauptanwendungsfallSchnelle Erstellung eines Vertriebs-Workflows per Texteingabe.
KomponenteBreeze Agents
BeschreibungSpezialisierte "digitale Mitarbeitende", die ganze Aufgabenbereiche in Marketing, Vertrieb und Service übernehmen.
HauptanwendungsfallAutomatisierte Erstellung einer kompletten Blog-Kampagne durch den Content Agent.
KomponenteBreeze Intelligence
BeschreibungDie datengestützte Grundlage, die im Hintergrund arbeitet, um CRM-Daten anzureichern und proaktive Einblicke zu liefern.
HauptanwendungsfallAutomatische Identifizierung von Unternehmen mit hoher Kaufabsicht, die Ihre Website besuchen.

Im Detail: Die Werkzeuge von HubSpot Breeze AI in der Praxis

Nachdem die grundlegende Struktur klar ist, werfen wir einen detaillierten Blick auf die praktischen Anwendungsmöglichkeiten jeder Komponente. Hier zeigt sich, wie HubSpot Breeze AI alltägliche Arbeitsabläufe in Marketing, Vertrieb und Service konkret verändert und verbessert.

breeze copilot

Breeze Copilot: Ihr persönlicher Produktivitäts-Booster

Breeze Copilot ist die direkte Schnittstelle des Nutzers zur künstlichen Intelligenz und fungiert als persönlicher Assistent für die sofortige Ausführung von Aufgaben.

Anstatt sich durch Menüs zu klicken, können Anwender ihre Anweisungen in natürlicher Sprache eingeben. Dies beschleunigt die Arbeit innerhalb der HubSpot-Plattform erheblich.

Zu den zentralen Anwendungsfällen gehören:

  • Workflows erstellen: Ein Vertriebsleiter kann einfach den Befehl "Erstelle einen Workflow, der neue Leads aus Deutschland dem Sales-Team Nord zuweist und eine Follow-up-Aufgabe nach drei Tagen erstellt" eingeben.
  • CRM-Datensätze zusammenfassen: Vor einem wichtigen Kundengespräch kann ein Vertriebsmitarbeiter den Copilot bitten: "Fasse alle Interaktionen, E-Mails und Notizen für Kontakt [Name] zusammen." Innerhalb von Sekunden analysiert Breeze die gesamte Kontakthistorie im CRM und liefert eine prägnante Übersicht der wichtigsten Punkte für eine optimale Gesprächsvorbereitung.
  • Website-Seiten erstellen: Marketingteams können basierend auf einfachen Anweisungen wie "Erstelle eine Landingpage für unser neues E-Book zum Thema KI im Marketing" einen ersten Entwurf generieren.
breeeze agents

Breeze Agents: Ihr skalierbares Team aus KI-Spezialisten

Die Breeze Agents gehen einen Schritt weiter als der Copilot. Sie sind darauf ausgelegt, ganze Rollen und komplexe Aufgabenbereiche zu übernehmen und agieren wie spezialisierte digitale Teammitglieder.

Dies ermöglicht es insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen, die mit dem HubSpot CRM arbeiten, operative Kapazitäten auf Enterprise-Niveau zu erreichen, ohne die Mitarbeiterzahl erhöhen zu müssen.

Content Agent & Social Media Agent

Diese Agenten sind ein Kraftpaket für die Inhaltserstellung. Sie greifen direkt auf die Kundendaten und Personas zu, die im HubSpot Smart CRM gepflegt werden, um eine breite Palette von Marketing-Assets zu generieren, die perfekt auf Marke und Zielgruppe zugeschnitten sind – von Blog-Entwürfen und Podcast-Skripten bis hin zu Landingpages und kompletten Social-Media-Kampagnen.

Beispiele für die Anwendung:

  • Blog-Beiträge und Podcasts: Der Agent kann Themen brainstormen, Gliederungen erstellen, vollständige Blog-Entwürfe schreiben oder sogar ganze Podcast-Skripte inklusive Shownotes generieren.
  • Landingpages: Er erstellt nicht nur den Text für eine Landingpage, sondern kann auch direkt relevante Formulare, Meeting-Links und passende Bilder integrieren.
  • Social Media: Der Social Media Agent analysiert Engagement-Trends und passt Bildunterschriften und Veröffentlichungszeiten für jede Plattform (z. B. LinkedIn, Instagram) an, um maximale Reichweite zu erzielen.

Prospecting Agent

Dieser Agent automatisiert die zeitaufwändigen Aufgaben am Anfang des Verkaufstrichters. Er durchsucht das Smart CRM und externe Datenquellen, um Leads mit hohem Potenzial zu identifizieren, und hilft dabei, personalisierte E-Mail-Sequenzen zu erstellen, die auf im CRM hinterlegten Informationen über das Zielunternehmen basieren.

Beispiele für die Anwendung:

  • Lead-Recherche: Der Agent durchsucht das Smart CRM und externe Datenquellen, um Leads mit hohem Potenzial zu identifizieren.
  • Personalisierte Ansprache: Er hilft dabei, personalisierte E-Mail-Sequenzen in großem Stil zu erstellen und auszuführen, indem er relevante Informationen über das Zielunternehmen oder den Ansprechpartner nutzt.

Customer Agent

Der Agent revolutioniert den Kundenservice als intelligente erste Anlaufstelle. Er beantwortet im Chat automatisch häufig gestellte Fragen, indem er auf Inhalte aus der Wissensdatenbank zugreift, die ebenfalls mit dem CRM verknüpft ist.

Beispiele für die Anwendung:

  • 24/7-Support: Der Agent beantwortet in Chatflows auf der Website automatisch häufig gestellte Fragen, indem er auf Inhalte aus der Wissensdatenbank oder von öffentlichen Webseiten zugreift.
  • Effiziente Problemlösung: Studien zeigen, dass der Customer Agent bis zur Hälfte aller Kundenanfragen selbstständig lösen kann, was die Service-Mitarbeiter entlastet und ihnen ermöglicht, sich auf komplexe Fälle zu konzentrieren.
breeze intelligence

Breeze Intelligence: Der unsichtbare Motor für datengestütztes Wachstum

Breeze Intelligence ist die unsichtbare Kraft, die im Hintergrund der HubSpot-Plattform arbeitet. Diese Komponente ist entscheidend für die Schaffung eines sich selbst verstärkenden Daten-Ökosystems: Je mehr die Plattform genutzt wird, desto mehr Daten sammelt sie, desto intelligenter wird die KI, und desto bessere Ergebnisse liefert sie.

Datenanreicherung (Data Enrichment)

Ein sauberes CRM ist das Herzstück des Erfolgs. Breeze Intelligence agiert wie ein fleißiger Daten-Assistent, der Kontakt- und Unternehmensdatensätze automatisch vervollständigt. Fehlende Informationen wie Branche, Unternehmensgröße oder Standort werden aus externen Quellen ergänzt, was die Qualität Ihrer Lead-Listen und die Genauigkeit Ihrer Segmentierung massiv erhöht.

Kaufabsicht (Buyer Intent)

Dieses Tool identifiziert anonyme Unternehmen, die Ihre Website besuchen und hohes Interesse zeigen. Besucht ein potenzieller Kunde wiederholt Ihre Preisseite, wird dies als Signal gewertet, als Lead mit hoher Kaufabsicht markiert und dem zuständigen Vertriebsmitarbeiter proaktiv als priorisierte Aufgabe im CRM zugewiesen.

Formularvereinfachung (Form Shortening)

Kürzere Formulare bedeuten höhere Konversionsraten. Wenn ein bekannter Besucher ein Formular aufruft, gleicht Breeze die Felder mit den bereits im CRM vorhandenen Informationen ab und blendet bekannte Felder automatisch aus.

Beratungsunternehmen

Praxis-Szenario: Wie steigert eine B2B-Beratung ihre Lead-Generierung und Vertriebsproduktivität mit HubSpot Breeze AI?

Um die synergetische Wirkung dieser Werkzeuge zu verdeutlichen, betrachten wir ein fiktives Beispiel: eine 15-köpfige B2B-Unternehmensberatung in Deutschland.

Die Herausforderung: Das Unternehmen kämpft mit begrenzten Ressourcen. Das Marketingteam kann nicht genügend Inhalte produzieren, um sichtbar zu sein, der Vertrieb schafft es nicht, allen Leads zeitnah nachzugehen, und die Berater werden häufig durch einfache Kundenanfragen von ihrer eigentlichen Arbeit abgelenkt.

Die Lösung mit HubSpot Breeze AI:

  • Marketing-Effizienz: Der Marketing Manager nutzt den Content Agent, um in wenigen Stunden eine komplette Content-Kampagne zu erstellen – von der Pillar Page bis zum LinkedIn-Redaktionsplan.
  • Vertriebs-Automatisierung: Das Buyer Intent Tool von Breeze Intelligence meldet, dass ein Zielunternehmen hohes Interesse zeigt. Diese Information landet nicht nur in einer E-Mail, sondern erzeugt automatisch eine priorisierte Aufgabe direkt im HubSpot CRM des zuständigen Vertriebsmitarbeiters. Der Prospecting Agent unterstützt ihn dann dabei, eine hochgradig personalisierte E-Mail-Sequenz zu erstellen, die auf die im CRM-Datensatz hinterlegte Branche und die zuvor gelesenen Artikel Bezug nimmt.
  • Exzellenter Kundenservice: Der Customer Agent wird im Live-Chat implementiert und beantwortet selbstständig rund 40 % der eingehenden Anfragen, was die Berater für strategische Aufgaben freispielt..

Das Ergebnis: Durch den integrierten Einsatz von HubSpot Breeze AI auf der zentralen HubSpot-Plattform generiert die Beratungsfirma 36 % mehr qualifizierte Leads und steigert die Produktivität des gesamten Teams. Das Unternehmen kann wachsen, ohne sofort neue Mitarbeiter einstellen zu müssen.

Vertrauen und Kontrolle: Wie HubSpot den sicheren Einsatz von KI gewährleistet

Die Einführung von künstlicher Intelligenz wirft oft Fragen zur Datensicherheit und -kontrolle auf. HubSpot begegnet diesen Bedenken proaktiv, indem es den Nutzern die volle Kontrolle über ihre Daten gibt und auf maximale Transparenz setzt.

Der Nutzer hat die Kontrolle:

Administratoren haben in den Einstellungen der Account-Verwaltung granulare Kontrollmöglichkeiten. Sie können generative KI-Funktionen für das gesamte Unternehmen aktivieren oder deaktivieren. Darüber hinaus können sie festlegen, auf welche Daten die KI zugreifen darf, und den Zugriff auf sensible Bereiche wie CRM-Kontaktdaten, Kundenkonversationen oder interne Dateien jederzeit widerrufen.

HubSpots Engagement für Vertrauen:

HubSpot stellt umfangreiche öffentliche Ressourcen zur Verfügung, um Transparenz zu schaffen. Auf der Seite "KI-Sicherheit von HubSpot" und in den "Häufig gestellten Fragen zu den KI-Tools" wird detailliert erläutert, wie Daten verarbeitet werden, welche Sicherheitsmaßnahmen implementiert sind und welche KI-Modelle zum Einsatz kommen. Die zentrale Botschaft ist klar: Unternehmen können die transformative Kraft von Breeze AI nutzen, ohne die Kontrolle über ihre wertvollen Unternehmens- und Kundendaten abzugeben.

Erste Schritte mit HubSpot Breeze AI: Verfügbarkeit und Kosten

Der Einstieg in die Welt von HubSpot Breeze AI ist unkompliziert gestaltet. Die Funktionen sind direkt in die bestehende HubSpot-Account-Struktur integriert.

Zugang erhalten:

Breeze-Funktionen werden kontinuierlich auf der gesamten Plattform ausgerollt. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, sich für das Beta-Programm anzumelden, um frühzeitigen Zugriff auf die neuesten Tools zu erhalten. Der zentrale Anlaufpunkt für die Verwaltung und Erkundung der KI-Funktionen befindet sich direkt in den Account-Einstellungen.

Preisgestaltung:

Die Kostenstruktur ist flexibel und an das Wachstum von Unternehmen angepasst.

  • Kostenlos und Premium: Viele grundlegende Breeze-Funktionen, insbesondere der Breeze Copilot, sind bereits in den kostenlosen Tools von HubSpot enthalten.
  • Erweiterte Funktionen: Die spezialisierten Breeze Agents (z. B. Content Agent, Prospecting Agent) und erweiterte Intelligence-Funktionen sind in den Premium-Versionen der jeweiligen Hubs (Professional und Enterprise) enthalten. Einige Intelligence-Features können zudem als kostenpflichtiges Add-on zu einem bestehenden Abonnement hinzugefügt werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu HubSpot Breeze AI

Was kostet HubSpot Breeze AI?

Viele Basisfunktionen von Breeze, wie der Breeze Copilot, sind in den kostenlosen Tools von HubSpot enthalten. Die spezialisierten Breeze Agents und erweiterte Intelligence-Funktionen sind Teil der Premium-Abonnements (Professional/Enterprise) und können teilweise als Add-on erworben werden.

Ist die Nutzung von Breeze AI sicher für meine Unternehmensdaten?

Ja, HubSpot legt höchsten Wert auf Datensicherheit. Als Administrator haben Sie die volle Kontrolle darüber, welche Daten die KI verwenden darf, und können generative KI-Funktionen jederzeit anpassen oder deaktivieren.

In welchen Sprachen ist HubSpot Breeze AI verfügbar?

Der KI-Assistent von HubSpot orientiert sich an der Sprache, die im jeweiligen Texteditor verwendet wird. Während die besten Ergebnisse derzeit auf Englisch erzielt werden, arbeitet HubSpot kontinuierlich an der Verbesserung der Unterstützung für weitere Sprachen, einschließlich Deutsch.

Benötige ich technisches Wissen, um Breeze AI zu nutzen?

Nein, HubSpot Breeze AI ist so konzipiert, dass es intuitiv und benutzerfreundlich ist. Viele Funktionen, wie der Copilot, werden über einfache Texteingaben in natürlicher Sprache gesteuert, sodass keine Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Smarte Buchungsseiten

Bereit, deine Terminplanung zu revolutionieren?

Schließe dich 21k+ Profis an, die ihren Buchungsprozess bereits vereinfacht haben

Keine Kreditkarte erforderlich
Sofortige Einrichtung
Jederzeit kündbar

Der kostenlose Plan enthält alle wesentlichen Funktionen. Keine versteckten Gebühren.