meetergo
  • Preise
Login

100% DSGVO konform
Made in Germany
100% DSGVO konform
Server in Frankfurt
Made in Germany
100% DSGVO konform
Server in Frankfurt
Made in Germany
Barrierefrei
Zurück zu Fallstudien
konfidal logo

Potentielle Kunden im Vertriebsprozess perfekt abgeholt dank meetergo Resource Hubs

konfidal

Martin Meng

Martin Meng

CEO

IT-Beratung

Wichtige Ergebnisse

700% mehr

Aufrufe von Vertriebsressourcen

Durch die Umstellung von E-Mail-Anhängen auf personalisierte Resource Hubs konnte Martin Meng die Aufrufe seiner Inhalte verachtfachen. Das zeigt ein signifikant gesteigertes Involvement – mehr Entscheider sehen seine Inhalte.

3x mehr

Stakeholder pro Deal

Die einfache Weiterleitung der Hubs innerhalb der Kundenunternehmen führte dazu, dass deutlich mehr Stakeholder eingebunden wurden – ohne Mehraufwand für den Vertrieb. Im Vergleich zu vorher: dreifache Anzahl an aktiven Kontakten pro Opportunity.

200% höhere

Abschlussrate & deutlich kürzere Closing-Zyklen

Durch die Echtzeit-Benachrichtigungen konnte Martin Prospects exakt dann kontaktieren, wenn sie sich mit seinen Inhalten beschäftigten. Resultat: doppelt so viele Deals abgeschlossen – und das in deutlich kürzerer Zeit.

Martin Meng, Gründer und Geschäftsführer der konfidal GmbH, steht mit seiner Firma vor einer besonderen Herausforderung. Der Compliance-Sektor gewinnt aktuell aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen deutlich an Relevanz. Ab Dezember 2023 müssen alle Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern eine interne Meldestelle gemäß den Vorschriften einrichten. Da jedoch die Mehrheit dieser betroffenen Unternehmen dies noch nicht umgesetzt hat, herrscht derzeit eine regelrechte Euphorie in der Compliance-Branche.

Um angesichts der bevorstehenden Gesetzesänderungen Marktanteile zu gewinnen, braucht Martin Meng eine Vertriebslösung, die es ihm erlaubt, alle Stakeholder an genau der Stelle abzuholen, an der sie sich zurzeit im Vertriebsprozess befinden.

Die Resource Hubs von meetergo haben sich für Martin als äußerst effiziente Lösung erwiesen, die konkret messbare Ergebnisse erzielt. Dank der detaillierten Zugriffsstatistiken kann Martin nun genau nachverfolgen, welche Personen seine Unterlagen betrachten. Dies hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen, mit einer Steigerung von bis zu 700% bei den Aufrufen von Vertriebsressourcen sowie einer dreifachen Steigerung des Engagements der Stakeholder im Unternehmen in kürzerer Zeit.

Und das Beste: Er bekommt nun in Echtzeit mit, wer sich für seine Leistungen interessiert. Mehr dazu in diesem Artikel.

Wie Resource Hubs uneinsichtige E-Mail-Anhänge eliminieren

Eine der größten Stärken von Martin Meng und seinem Mitgründer ist der direkte Netzwerkvertrieb. Um gegenüber der Konkurrenz herauszustechen, setzt das Konfidal-Team auf hochwertige Contentproduktion. Aktuell sind E-Mail-Anhänge die einzige Möglichkeit, solche Inhalte zu verschicken. Doch E-Mail-Anhänge bringen viele Nachteile mit sich.

  • Spam-Filter: E-Mail-Anhänge werden oft von Spam-Filtern blockiert, was dazu führen kann, dass wichtige Verkaufs- oder Marketingunterlagen nicht beim Empfänger ankommen.
  • Tracking: Es ist nicht möglich, das Verhalten des Empfängers in Bezug auf den Anhang zu verfolgen, z. B. ob er geöffnet oder angesehen wurde.
  • Benutzererfahrung: Das Öffnen von Anhängen kann umständlich sein und die Benutzererfahrung beeinträchtigen, insbesondere auf mobilen Geräten. Die Weiterleitung von Email mit Anhängen führt oft zu Warnungen und Popups im E-Mail-Client des Prospects.

Diese Nachteile führen unmittelbar zu einer schlechten Performance der verschickten Marketing-Materialien - also schaute Martin Meng nach einer besseren Lösung.

meetergo Resource Hubs haben sich schnell als eine leistungsstarke Alternative herausgestellt. Anstatt Videos, PDFs und Präsentationen als Anhang zu verschicken, hinterlegt Martin Meng diese Ressourcen nun in meetergo. Anschließend kann er mit wenigen Klicks einen Resource Hub erstellen, um genau die richtigen Inhalte für den aktuellen Lead zusammenzustellen. Diesen Hub verschickt er als Link in der E-Mail. Das Resultat: Seine E-Mail enthält nur einen einzigen Link mit allen personalisierten Ressourcen für den Prospekt. Vorteil daran ist:

  • Übersichtlichkeit: Ein einziger Link in der E-Mail dient als deutlicher CTA und macht es wahrscheinlicher, dass die E-Mail geöffnet wird
  • Tracking: Mit einem Link kann das Verhalten des Empfängers verfolgt werden, wie z. B. ob er auf den Link geklickt hat, um die Interaktion zu messen - auch ohne Cookies.
  • Bessere Kompatibilität: Links nehmen kaum Speicherplatz ein und belasten weder den Posteingang des Empfängers noch die Serverspeicher. Links funktionieren auf nahezu allen Geräten und E-Mail-Clients, ohne Kompatibilitätsprobleme.
  • Weiterleitung: Der Prospect kann mühelos ohne Warnung die E-Mail weiterleiten oder den Link via Direktchat mit weiteren Stakeholdern im Unternehmen teilen.

Dies hat dazu geführt, dass Martin’s Vertriebsressourcen bis zu 700% mehr Aufrufe erhielten. Dank des integrierten, Cookie-freien Trackings braucht er keine intrusiven Klick-Tracker, die Datenschutzrechtlich nicht einfach einsetzbar sind. Die detaillierten Einsichten ermöglichen Martin eine Welt neuer Möglichkeiten für die optimale Betreuung potentieller Kunden.

3x mehr Stakeholder-Involvement in 1/3 der Zeit

Insbesondere im Compliance-Umfeld zeigt sich besonders, dass immer mehr Stakeholder an Deals beteiligt sind.

Dies hat Martin Meng dank des Einsatzes von Resource Hubs von erster Hand miterlebt. Ein unerwarteter Effekt der Hubs war, dass die Hubs vermehrt innerhalb der Firma des Prospects weitergeleitet wurden. Da der für den Kunden personalisierte Hub hinter einem einfachen Link ohne Cookies steckt, wird es für den Prospect sehr einfach diesen Link intern weiterzuleiten.

Hätte er eine E-Mail mit mehreren Links oder Anhängen verschickt, wäre dies nicht passiert, so Martin Meng.

Dass die Hubs weiter verschickt werden ist schön und gut, doch wie hilft es im Vertriebsprozess?

Da Martin Meng bei jedem Aufruf der Resource Hubs eine Benachrichtigung erhält, kann er es genau nachvollziehen, wenn sein Resource Hub innerhalb eines Unternehmens seine Kreise dreht. Somit kann Martin evaluieren, wie groß das Interesse des Unternehmens ist und sogar anhand dieser Info agieren.

Beispielsweise kann Martin Meng seinen Prospekt anrufen, wenn dieser den Hub öffnet und ihn somit im perfekten Moment abholen.

“Ich höre oft: Ach gut, dass sie jetzt anrufen. Wir beschäftigen uns gerade mit dem Thema.”

Vertriebler haben die einzigartige Möglichkeit, auf die Signale der Buyer zu reagieren, ohne deren Privatsphäre zu beeinflussen. Ressourcen werden autonom innerhalb der Firma geteilt, sodass mehr Champions und Entscheider schneller involviert werden.

Es wird deutlich: Deals, bei denen ein Resource Hub eingesetzt wurde, haben eine bis zu 200% höhere Abschlussrate, und der Closing-Prozess kann schneller eingeleitet werden.

Den Unterschied hat Martin deutlich wahrgenommen, als er gezwungen war, einen seiner Leads ohne Resource Hubs zu behandeln. Sofort hat er die Tracking-Benachrichtigungen vermisst und konnte nicht feststellen, ob und wann das Interesse des Prospekts besteht. Somit hatte er nicht die Möglichkeit, im richtigen Moment nachzufüllen.

“Ich werde ab jetzt immer einen Resource Hub verschicken. Anhänge sind bei uns raus”

Vorteil gegenüber Lead Intelligence Plattformen

Der Einsatz von Resource Hubs bringt weitere Vorteile mit sich, und zwar der preisliche Vorteil gegenüber anderen Lead Intelligence Plattformen wie Dealfront oder Cognism. Lead Enrichment erfordert oft ein Investment im dreistelligen Bereich, bei dem der direkte Return oft schwer erreichbar ist.

Ebenso bieten Anbieter wie Leadinfo, Lusha oder auch Cognism oft die Möglichkeit, Leads anhand der Kaufabsicht für ein bestimmtes Thema zu filtern. Doch diese Informationen sind laut Meng oft nicht sehr akkurat. So hat er bereits versucht, anhand dieser Informationen Leads zu kontaktieren, die vermeintlich gerade Interesse haben. Doch oft stellt sich heraus, dass der Lead gar kein direktes Interesse hat und die Information nicht akkurat war.

Die Reportings der Resource Hubs hingegen sind äußerst verlässlich, so Meng.

Über konfidal

Konfidal bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich des EU-Hinweisgeberschutzes an, darunter Softwarelösungen, Beratungsdienstleistungen und einen Full-Service, bei dem das Unternehmen den gesamten Hinweisgeberprozess für seine Kunden übernimmt. Dieses breite Portfolio zielt darauf ab, Unternehmen bei der Einhaltung der EU-Richtlinien für Hinweisgeberschutz zu unterstützen und rechtliche Anforderungen effektiv zu erfüllen.

Es stehen einige Gesetzesänderungen bevor, wodurch etwa 70.000 Unternehmen verpflichtet werden, eine interne Meldestelle einzurichten.

Infolgedessen spürt man eine regelrechte Aufbruchstimmung auf dem Markt. Dies wird durch das vermehrte Auftauchen verschiedener Anbieter verdeutlicht, von denen einige sogar mit aggressiven Preisstrategien arbeiten, um Marktanteile zu gewinnen, wie Martin Meng betont. Dennoch betont er die Bedeutung einer nachhaltigen langfristigen Partnerschaft in diesem Zusammenhang.

Entsprechend glücklich ist er darüber, mit Resouce Hubs ein effektives Vertriebstool gefunden zu haben.

Unsere Kunden

DHBW logo
DS NRW logo
Friendly Captcha logo
Iqony logo
JobRad logo
Meyle logo
Smarte Buchungsseiten

Bereit, deine Terminplanung zu revolutionieren?

Schließe dich 21k+ Profis an, die ihren Buchungsprozess bereits vereinfacht haben

Keine Kreditkarte erforderlich
Sofortige Einrichtung
Jederzeit kündbar

Der kostenlose Plan enthält alle wesentlichen Funktionen. Keine versteckten Gebühren.

meetergo

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

meetergo GmbH

Hauptstr. 44

40789 Monheim am Rhein

European Software Development
DSGVO Compliant
Allianz für Cybersicherheit
TechBoost Partner

Lösungen

  • Self-hosted
  • Online-Terminplanung
  • Digitale Visitenkarte
  • Interaktive Kundenportale
  • Vereinheitlichter Kalender
  • Enterprise
  • Dokumentation
  • API
  • GitHub
  • Demo buchen

Anwendungsfälle

  • Vertrieb
  • Marketing
  • Kundensupport
  • Hochschulbildung
  • Öffentliche Verwaltung
  • Talent Acquisition
  • Professionelle Dienstleistungen
  • Rechtsanwälte & Kanzleien
  • Versicherungen
  • Personalwesen
  • Nachhilfe
  • Gesundheitswesen
  • Immobilien
  • C-Suite

Funktionen

  • Teams
  • Einbettung
  • Entwickler
  • Routing-Formulare
  • Round Robin
  • Funnels
  • Workflows
  • Kollektive Events
  • App Store
  • Bestätigung erforderlich
  • Teilnehmer anreichern
  • Zahlungen
  • meetergo connect
  • Mehrsprachigkeit

Unternehmen

  • Blog
  • Jobs
  • Über uns
  • AGB
  • Partner werden
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sicherheit
  • Changelog
  • Feature-Vorschläge
  • Roadmap
  • Calendly Alternative
  • Chili Piper Alternative
  • Doodle Alternative
meetergo