In der heutigen digitalen Landschaft sind Google Bewertungen mehr als nur Sterne – sie sind pures Gold für Ihr Unternehmen. Sie schaffen Vertrauen, verbessern Ihr lokales SEO und beeinflussen die Kaufentscheidungen potenzieller Kunden maßgeblich. Doch wie bittet man, ohne aufdringlich zu wirken?
Der Schlüssel liegt in der richtigen Ansprache und dem perfekten Timing. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen, aber wirkungsvollen Vorlagen und Strategien die Anzahl Ihrer positiven Bewertungen mühelos steigern.
✨ Die Psychologie der perfekten Bewertungs-Bitte
Bevor wir zu den Vorlagen kommen, ein kurzer Einblick in die Psychologie: Kunden geben am ehesten eine Bewertung ab, wenn der Prozess einfach ist und sie sich wertgeschätzt fühlen. Ihre Bitte sollte daher immer persönlich, freundlich und direkt sein.
Die 3 goldenen Regeln:
- Personalisierung: Sprechen Sie Ihre Kunden immer mit ihrem Namen an.
- Einfachheit: Fügen Sie immer einen direkten Link zu Ihrer Google-Bewertungsseite hinzu.
- Timing: Bitten Sie um eine Bewertung, wenn die positive Erfahrung noch frisch ist (z. B. direkt nach dem Kauf oder einer erfolgreichen Dienstleistung).
🚀 Die besten Vorlagen: Einfach kopieren und anpassen
Hier finden Sie eine Auswahl an praxiserprobten Vorlagen für verschiedene Kanäle. Wählen Sie die, die am besten zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Kundenbeziehung passt.
Die persönliche E-Mail: Der Klassiker
Diese Methode eignet sich hervorragend für Dienstleister und Online-Shops.
Vorlage 1: Kurz & freundlich
Betreff: Ihre Meinung zu [Ihr Unternehmen] zählt!
Hallo [Name des Kunden],
vielen Dank, dass Sie sich für [Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung] entschieden haben! Wir hoffen, Sie sind rundum zufrieden.
Würden Sie sich einen kurzen Moment nehmen, um Ihre Erfahrung mit anderen zu teilen? Ihr Feedback hilft nicht nur uns, besser zu werden, sondern auch anderen Kunden bei ihrer Entscheidung.
[Hier klicken, um eine Bewertung abzugeben](Link zu Ihrer Google-Bewertungsseite)
Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Vertrauen!
Herzliche Grüße,
Das Team von [Ihr Unternehmen]
Vorlage 2: Etwas ausführlicher und nutzenorientiert
Betreff: Wie war Ihre Erfahrung mit [Ihr Unternehmen], [Name des Kunden]?
Sehr geehrte/r Frau/Herr [Name des Kunden],
wir möchten uns noch einmal herzlich für Ihr Vertrauen in [Ihr Unternehmen] bedanken. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle.
Deshalb würden wir uns riesig über ein ehrliches Feedback von Ihnen freuen. Mit einer kurzen Google-Bewertung unterstützen Sie nicht nur uns, sondern helfen auch anderen, die nach [Ihre Branche/Dienstleistung] suchen, eine gute Wahl zu treffen.
Es dauert nur eine Minute: [Jetzt Ihre Erfahrungen auf Google teilen](Link zu Ihrer Google-Bewertungsseite)
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, sind wir jederzeit gerne für Sie da.
Mit besten Grüßen
[Ihr Name/Ihr Unternehmen]
Per SMS oder WhatsApp: Schnell & direkt
Ideal für lokale Geschäfte, Restaurants oder Handwerker direkt nach dem Termin.
Vorlage 3: Kurz, knapp und mobilfreundlich
Hallo [Name des Kunden]!
Danke für Ihren Besuch bei [Ihr Unternehmen]. Wir hoffen, es hat Ihnen gefallen! Über eine kurze Bewertung würden wir uns sehr freuen: [Ihr Google Bewertungs-Link].
Vielen Dank und bis bald!

🤖 Automatisierung ist der Schlüssel: Wie meetergo den Prozess revolutioniert
Stellen Sie sich vor, jeder zufriedene Kunde würde automatisch nach seiner Meinung gefragt, genau im richtigen Moment. Manuelle E-Mails oder Nachrichten sind gut, aber die Automatisierung ist der Game-Changer für ein stetiges Wachstum Ihrer Bewertungen. Hier kommt meetergo ins Spiel.
meetergo ist primär als intelligentes, DSGVO-konformes Terminplanungstool bekannt, das den gesamten Buchungsprozess vereinfacht. Doch seine wahre Stärke für Ihr Bewertungsmanagement liegt in der Workflow-Automatisierung.

So nutzen Sie meetergo für mehr Google Bewertungen
Anstatt eine separate Lösung zu benötigen, können Sie den Prozess direkt in Ihre Terminplanung integrieren.
- Der Trigger: In meetergo können Sie einen automatisierten Workflow einrichten, der durch ein bestimmtes Ereignis ausgelöst wird. Der perfekte Trigger hierfür ist: "Nachdem ein Termin stattgefunden hat".
- Die Aktion: Richten Sie als Aktion den Versand einer automatisierten Follow-up-E-Mail ein. Diese E-Mail können Sie vollständig personalisieren.
- Der Inhalt: Fügen Sie einfach eine der oben genannten Vorlagen in diese automatisierte E-Mail ein. Da meetergo die Daten des Kunden bereits hat, wird die Anrede automatisch personalisiert.
Der Vorteil: Sie müssen nie wieder daran denken, einen Kunden um eine Bewertung zu bitten. Das System arbeitet für Sie – zuverlässig und genau dann, wenn die positive Erfahrung am präsentesten ist. So wird aus einem einmaligen Termin eine dauerhaft sichtbare Empfehlung.
Darüber hinaus lässt sich meetergo über Tools wie Zapier mit hunderten anderen Apps verbinden, was die Möglichkeiten zur Automatisierung Ihres Marketings noch erweitert.
📈 Fazit: Machen Sie es Ihren Kunden leicht, Sie zu lieben
Um mehr Google Bewertungen zu erhalten, müssen Sie es Ihren Kunden so einfach und angenehm wie möglich machen. Eine persönliche Ansprache, ein direkter Link und das richtige Timing sind entscheidend.
Mit den richtigen Vorlagen haben Sie den perfekten Text parat. Und mit intelligenten Tools wie meetergo können Sie diesen Prozess sogar vollständig automatisieren und so mühelos ein positives Online-Image aufbauen, das kontinuierlich neue Kunden anzieht. Fangen Sie noch heute an – es lohnt sich!